28 April 2022

Möchten Sie die versteckten Seiten der Langhe entdecken?

Möchten Sie die versteckten Seiten der Langhe entdecken?

„Dieses Land, in dem ich geboren wurde, habe ich lange Zeit für die ganze Welt gehalten. Jetzt, wo ich die Welt wirklich gesehen habe und weiß, dass sie aus vielen kleinen Dörfern besteht, weiß ich nicht mehr, ob ich mich als Junge so geirrt habe…“

Cesare Pavese

Die Hügel von Dogliani sind der südlichste Teil der westlichen Langa. Sie grenzen im Westen an den Tanaro, im Norden an das Anbaugebiet des Barolo und im Süden und Osten an die Alta Langa. Aufgrund ihrer Grenzlage und der höheren Durchschnittshöhe haben sie das Privileg eines einzigartigen Panoramas, wie von einem Balkon, mit Blick auf die Ebene und den Alpenbogen auf der einen und die Langa des Barolo, auf der anderen Seite.

In diesem Teil der Langa hat das fehlende Wachstum von den 1960er bis zu den 1980er Jahren viele Aspekte der Vergangenheit bewahrt: vom Charakter der Menschen, die manchmal ein wenig zurückhaltend und reserviert sind, bis hin zur Küche, die arm an Rohstoffen, aber reich an Qualität und Fantasie ist.

In den Dörfern dieser Hügel finden zu vielen Jahreszeiten Feste und Messen statt, bei denen landwirtschaftliche Produkte und Traditionen gefeiert werden: von der Cisrà (Kichererbsensuppe) bis zur Puciu (Mispel), von dem majestätischen Bue Grasso (Ochse) bis zur Tume di pecora (lokaler Schafskäse).

Jede Jahreszeit ist gut, um die Hügel der Langa Doglianese zu besuchen: Im Winter werden Sie eine ungewöhnliche Landschaft vorfinden, mit Weinbergen, die oft mit Schnee bedeckt sind, verschlafenen Dörfern, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen, und Rezepten mit einem historischen Beigeschmack: Suppen, Bagne Caode und Kastanien. In anderen Jahreszeiten triumphieren die Farben, die einzigartigen Aromen und Düfte.

Die Entscheidung, einen Urlaub im Doglianese zu verbringen, ist ein Fest der Wiederentdeckung von Zeiten, Bräuchen, Geschmäckern und Eindrücken einer anderen Zeit.
Man muss sich Zeit nehmen, um die Landschaften zu genießen, die sich auf Schritt und Tritt verändern, den Wechsel von Weinbergen und Wäldern, die Hügel, die zum Tanaro hin abfallen, der sie von der Ebene trennt, den Bogen der Alpen, der eine majestätische Kulisse bildet. Kleine Dörfer, die sich über die Hügel erheben, gekrönt von Türmen oder mittelalterlichen Schlössern, die manchmal verlassen sind.